

Maya Schaub Pilbauer

Schon als Kind lebte ich meine große Leidenschaft für Tiere. In meinem Kinderzimmer lebten Meerschweinchen, Zwerghamster, Fische und meine Ratten Masha und Jost. Diese zwei zeigten mir, wie intelligent und verspielt Tiere sein können. Ich fand es faszinierend, wie sie mit mir interagierten und sogar kleine Kunststücke lernten, und das nicht nur für den nächsten Keks, sondern weil sie Freude daran hatten.
​
Als ich von zuhause auszog, durfte endliche eine Katze einziehen. Mein neuer Mitbewohner hiess Grigio und war ein stattlicher grauer Kater, ein toller sehr eigenständiger Kerl.
​
Nach meiner Lehre als Malerin erfüllte ich mir einen lang gehegten Traum: Mein eigenes Pferd! Ysabella, eine zauberhafte und sanftmütige Friesenstute, trat in mein Leben und bereicherte es auf unbeschreibliche, ungeahnte Weise.
​
Ysabella war mir 21 Jahre lang eine treue Begleiterin, die mich vieles gelehrt hat: Geduldig sein, den Fehler immer erst bei mir suchen, sich Zeit nehmen. Bei der klassischen Dressur habe ich immer darauf geachtet, Ysabella in ihren Stärken zu fördern und nicht verbissen auf den Schwächen „rumzureiten“.
​
Viele Shows und Auftritte haben wir gemeinsam bestritten. Wir waren beide nicht die mutigsten, zusammen aber unschlagbar. Ysabella war nicht nur mein Pferd, sie war auch meine beste Freundin, ein unverzichtbarer Teil meines Lebens.
​
Unsere erste Hündin Chiuma (NSDTR) zog 2004 bei uns ein und hat unser Rudel für 15 Jahre komplett gemacht. Mit Chiuma besuchte ich über längere Zeit selbst eine Hundeschule. Gemeinsam durften wir wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Obedience, Agility, Fährten und Distanztraining sammeln.
​
2019 zog Nona (NSDTR) bei uns ein. Ich merkte schnell, dass ich bei der hoch sensiblen und eher ängstlichen Hündin Hilfe benötigte. Diese fand ich bei einer Martin Rütter Hundeschule.
​
Wir trainieren mit Nona regelmässig Mantrailing, Agility, Dummy und beschäftigen sie mit abwechslungsreichen Spaziergängen. Wir bauen diverse Tricks auf, unter anderem auch mit Hilfe des Clickers. Das Training hat mir so viel Spass gemacht, dass ich mich dazu entschlossen habe, die einjährige Trainerausbildung bei Martin Rütter in Bonn / Tönisvorst zu absolvieren.
​
Seit Juli 2022 arbeite ich nun aktiv als Trainerin und habe jeden Tag Spass daran, mit Menschen und ihren Fellnasen zu trainieren, Erfolge zu feiern und Rückschläge zu akzeptieren. Ich darf immer wieder wertvolle Momente erleben, die ich um keinen Preis missen möchte.
Ausbildungen
1992-1995
2001-heute
Juli 2022 – Heute
​​
​
Juni 2021
Nov. 2021
2020 bis 2021
2021 bis 2022
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​​
​
​
​
​
Februar 2022
Mai 2022
September 2022
November 2022
​​
​
Januar 2023
Februar 2023
​
März 2023
September 2023
November 2023
November 2023
Mai 2024
September 2024
Lehre als Malerin
​
Inhaberin David Schaub Malergeschäft
​
Aktiver Unterricht, Welpen, Junghunde, Alltagsgruppen sowie diverse Spezialthemen und Einzeltrainings
​
Körpersprache & Kommunikation von Hunden Martin Rütter
​
Körpersprache & Kommunikation Hundebegegnungen einschätzen Martin Rütter
​
Besuch Hundeschule DOGS Martin Rütter
​
Studium zur Hundetrainerin nach DOGS Martin Rütter in Bonn / Tönisvorst, Deutschland bei Mina Training GmbH, Bonn
​
Die umfangreiche Ausbildung beinhaltet neben vielen Praxistagen folgende Themen:
-
Körpersprache und Kommunikation
-
​Spielverhalten
-
Welpen / Welpengruppen
-
Zucht​
-
Alltag mit Hund
-
Apportiertraining / Jagdverhalten
-
​Grundsignale​​
-
​Clickertraining
-
​Lernverhalten
-
​Hilfsmittel
-
Haltung / Pflege / Ernährung
-
Hoopers Agility / Distanztraining
-
​Gruppentraining
-
​Aggressionsverhalten
-
Aggressionsverhalten an der Leine
-
Angst bei Hunden
-
Stadttraining / Spaziergänge gestalten
-
​Mantrailing
-
​Fährtentraining
-
​Leinenführigkeitstraining
-
Haltung mehrerer Hunde
-
Rassenkunde Eigenschaften und Krankheiten
-
​Verhaltenstherapie
-
Pubertät / alter Hund
-
Dogs Hundeführerschein
Erste Hilfe beim Hund, Martin Rütter, Katrin Bechtel
​
Einwöchiges Praktikum bei Holger Scholz, Martin Rütter DOGS, Krefeld
​
Marc Eichstedt (Lindhorst), Aggressionsverhalten Hund, eintägige Weiterbildung, Pfäffikon (ZH)
​
Marc Eichstedt (Lindhorst), Einschätzen von Hunden, Aggressionsverhalten von Tierheimhunden, 2tägige Weiterbildung Bonn
​
Irrwege der Rassenzucht, Prof. Dr. Achim D. Gruber
​
Adam Miklosi, Beziehung und Bindung, Wissenschaftlich Anschauungsweisen
​
2tägiges Seminar Adam Miklosi, Bindung und Beziehung
​
HarmoniLogie Second-Hand-Hunde, Anne Krüger-Degener
​
HarmoniLogie Welpenzeit und Pubertät, Anne Krüger-Degener
​
Tolling-Seminar, Marianne Kohtz-Walkenmeyer und Christine Sapper
​
Marc Eichstedt (Lindhorst), Körpersprache und Kommunikation
​
​Nicole Freitag, Körpersprache und Kommunikation
Partner Hundeschule: HerzTier


