top of page

Philosophie

Einen Hund in seiner Familie aufzunehmen, ist eine grosse und freudige Entscheidung. Wir stellen uns vor wie es sein wird und bereiten uns bestmöglich auf dieses Ereignis vor. In den meisten Fällen läuft dann aber nicht alles nach Plan. Wir stehen plötzlich vor Herausforderungen, an die wir im Traum nicht gedacht haben. Und dann taucht die grosse Frage auf:  UND JETZT?

​

In meiner Hundeschule vermittle ich mein vielseitiges Wissen mit viel Herzblut, Humor und Kompetenz.
Ich liebe Hunde. Noch wichtiger ist mir jedoch die Arbeit mit den Menschen am anderen Ende der Leine. Eine erfolgreiche Mensch-Hund-Beziehung basiert darauf, dass ich als Trainerin vor allem dem Menschen mein Wissen verständlich vermitteln kann und dieser so optimal auf die Bedürfnisse seines Hundes eingehen kann.

 

Individuelle Ansätze für jedes Team 

Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig. Genau deshalb suche ich für jedes Team die passenden Ansätze, die sie zum gemeinsam erarbeiteten Erfolg führen. Mein Ziel ist es, diese individuellen Bedürfnisse und Ziele zu erkennen, die ganz eigenen Lebensumstände zu sehen. Darauf basierend entwickle ich ein maßgeschneidertes Training, das für jedes Team anders aussieht.

 

Positive Verstärkung als Schlüssel

Ich arbeite  mit positiver Verstärkung, um das gewünschte Verhalten zu fördern und so die Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken. Durch Belohnungen und Lob schaffen wir eine motivierende Lernumgebung, in der sowohl unsere Hunde als auch wir Menschen Freude am Training haben. So können die gesteckten Ziele mit viel Spass erreicht werden.

​

Grenzen setzen

Grenzen setzen ist ein wichtiger Bestandteil der Hundeerziehung und fördert ein harmonisches Zusammenleben. Hunde benötigen klare Regeln, um zu verstehen, was von ihnen erwartet wird. Durch konsequente Kommunikation dieser Grenzen, unterstützt durch positive Verstärkung wie Lob und Belohnungen, lernt der Hund, sich an die Regeln zu halten. Unerwünschtes Verhalten sollte ruhig, aber bestimmt korrigiert werden. Geduld und Konsequenz sind entscheidend, um Vertrauen und Respekt aufzubauen.

 

Souveräner Partner an der Seite des Hundes

Der Weg ist das Ziel. Ein zentraler Aspekt meiner Arbeit liegt darin, den Menschen zu vermitteln, wie sie zum souveränen ernstzunehmenden Partner an der Seite ihres vierbeinigen Begleiters werden. Ich zeige Ihnen, wie Sie in schwierigen Situationen Ruhe bewahren, richtig handeln und Verantwortung übernehmen, damit Ihr Hund Ihnen vertrauensvoll folgt. Durch gezielte Übungen und praxisnahen Tipps lernen Sie, die Kommunikation und das Verständnis zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu verbessern. Sie werden lernen, die Signale Ihres Hundes richtig zu deuten und dementsprechend zu handeln.

 

Zusammengefasst

In meiner Hundeschule geht es nicht primär um das Trainieren von Hunden, sondern auch die Schulung des Menschen.

Mit Humor, Kompetenz und einem individuellen Ansatz helfen ich Ihnen, die besten Ergebnisse für Sie als Team zu erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, eine vertrauensvolle und harmonische Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Hund aufzubauen!

1W0A0682.jpg
bottom of page